Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests 1.
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 1. Dazu zählen: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4- und 3⁄4-Takt (Halbe, Viertel-, Achtelnoten), Nachsingen/-spielen von einfachen Melodien (max. fünf Töne), Nennung und Bedeutung von Dynamikstufen, Notenschlüssel und Notennamen.
Alter
ab 7 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Montag, 17:00-18:00 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden
Daten
22.01./ 05.02./ 19.02./ 26.02.2024
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 2.
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 2. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4-, 3⁄4- und 6⁄8-Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortrags-bezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten der gespielten Stücke.
Alter
ab 7 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Montag, 17:00-18:00 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden
Daten
22.01./ 05.02./ 19.02./ 26.02.2024
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 3.
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 3. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4-, 3⁄4- und 6⁄8-Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortrags-bezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten (bis drei und drei ), Bluestonleiter, Akkorde und Dreiklänge.
Alter
ab 7 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Montag, 18:00-19:00 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden
Daten
22.01./ 05.02./ 19.02./ 26.02.2024
Vorbereitung auf die theoretischen Prüfungsteile der Stufentests der Stufen 4 bis 6.
Alter
ab 12 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Donnerstag, 18:00-19:00 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden
Daten
25.01./ 08.02./ 22.02./ 29.02.2024
Du hast dich bereits zur Eignungsabklärung der Begabtenförderung Musik Thurgau angemeldet und möchtest dich optimal auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten.
Du lernst die Zeichen der Notenschrift, Vortragsbezeichnungen, Grundkenntnisse der Epochen sowie Rhythmusbausteine kennen. Zur Vertiefung gibt es Übungen und praktische Beispiele. Wer besser Noten liest, spielt auch besser vom Blatt! Weiter lernst du Intervalle und Tonleitern kennen und trainierst dein Gedächtnis mit Nachspielübungen. Dazu übst du Blattsingen und das vom Blatt Lesen komplexerer Rhythmen.
Alter
6. Klasse
Lehrperson
Tag und Zeit
Mittwoch, 18:00-19:00 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden
Daten
24.01./ 07.02./ 14.02./ 21.02.2024
Ein kreativer und individueller Umgang mit Lampenfieber. Vor Publikum aufzutreten ist lernbar! Gemeinsam in der Gruppe erproben wir in konstruktiver Atmosphäre die verschiedensten Tipps und Tricks. Du wirst mit Freude und einem neuen positiven Kribbeln auf die Bühne gehen. Du kannst zeigen, was du drauf hast, und du lernst, was schon beim täglichen Üben dafür wichtig ist.
Alter
ab 12 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Freitag, 16:30-17:20 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden, Saal
Daten
10.11./ 17.11./ 24.11./ 01.12./ 08.12.2023
Mitnehmen
ein zum Vorspielen bereites Stück
The Show must go on! Die Fortsetzung des BASIC ATELIERs® Auftrittstechnik Basic.
Du hast schon einige Tricks, die dir beim Vorspielen und der Vorbereitung helfen. Jetzt heisst es: Übung macht den Meister! Wir erweitern alles, was du schon im ersten Kurs gelernt hast. Und du wirst ganz cool für alle Notfälle gewappnet sein. Jede neue Herausforderung wird dir Spass machen.
Alter
ab 12 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Freitag, 16:30-17:20 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden, Saal
Daten
19.01./ 26.01./ 09.02./ 16.02./ 23.02.2024
Mitnehmen
ein zum Vorspielen bereites Stück
Mach das Beste aus dir!
Die Sportler kennen es schon lange! Nutze auch du die Kraft deiner positiven Gedanken. Du fühlst dich selbstbewusst und vertraust deinen Fähigkeiten. Du lernst dich in Kürze zu entspannen und was wichtig ist, damit du dich gut konzentrieren kannst. So schaffst du den anstrengenden Alltag mit deinem grossen Hobby Musik und der Schule.
Alter
ab 12 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Freitag, 16:30-17:20 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden, "Gruppe 1"
Daten
19.4./ 26.4./ 3.5./ 24.5./ 31.5.2024
In diesem Basic Atelier bekommst du eine Toolbox mit Strategien auf den Weg, wie du mit Druck im Alltag umgehen kannst. Du lernst Methoden wie du mit Druck, Anspannung und Nervosität umgehst und diese Gefühle managen kannst. Wie organisierst du dich, wenn viele Prüfungen und Shows gleichzeitig anstehen, dass du deine innere Ruhe behalten kannst? Oder wie gehst du mit Feedback um und setzt dieses optimal und nachhaltig um?
Alter
ab 12 Jahren
Lehrperson
Céline Buholzer, Ba Sc Psychologie und Tanzlehrerin
Tag und Zeit
Dienstag, 18.45-19.35 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden, "Tanz 3"
Daten
31.10./ 7.11./ 14.11./ 21.11./ 28.11.2023
Power für Körper und Geist
In diesem Basic Atelier bereiten wir gesunde Zwischenmahlzeiten zu, die deinen Körper mit wertvollen Nährstoffen versorgen und dir Power geben für deinen nächsten tänzerischen und musikalischen Auftritt. Von einer gesunden Ernährung profitiert dein Körper langfristig, denn die Ausdauer wird erhöht und die Regenerationszeit nach den Auftritten verkürzt. Eine ballaststoffreiche und vollwertige Ernährung wirkt sich zudem günstig auf dein Gedächtnis und auf deine Konzentration aus, so macht das Lernen noch viel mehr Spass!
Du erhältst einen Einblick in die ausgewogene Ernährung, die deinen Energiebedarf auf gesunde Art und Weise deckt. Zudem erhältst du alle Rezepte, damit du die Snacks zuhause für dich und deine Familie nachkochen und nachbacken kannst.
Alter
ab 12 Jahren
Lehrperson
Aurelia Carrillo, Hauswirtschaftslehrerin
Tag und Zeit
Dienstag, 18:00-18:50 Uhr
Ort
Pestalozzi Schulhaus Weinfelden, Schulküche
Daten
16.04./ 23.04./ 30.04./ 07.05./ 21.05.2024
Alter
ab 10 Jahren
Lehrperson
Tag und Zeit
Freitag, 17:10-18:00 Uhr
Ort
Musikschule Weinfelden, "Kammermusik"
Daten
09.02./ 16.02./ 23.02./ 01.03./ 08.03.2024
Lehrperson
Heike Aus der Au, Blockflötenlehrerin
Ort
Schulhaus Regelwiesen, Gartenstrasse 12, 8560 Märstetten
Probedaten
Mittwoch, 22.11./ 06.12./ 13.12. von 15:30-17:00 Uhr
Konzertdaten
Sonntag, 10.12. von 17:00-18:00 Uhr (Weihnachtsweg Märstetten)
Sonntag, 17.12. von 08:00-10:00 Uhr (Alterszentrum Weinfelden)
Weitere Infos
Gespielt werden Lieder aus dem Heft „Weihnachtssterne“ von Claire Schmid.
Es ist auch möglich, nur an einem Vorspiel mitzumachen.
Lebensfreude in Bewegung
Hast du schon immer davon geträumt, das Tanzbein zu schwingen, aber dir fehlte bisher die Zeit? Vielleicht hast du den Mut nicht gefunden oder einfach nicht die Musse gehabt? Keine Sorge! In unserem Basic Atelier führen wir dich behutsam in die Welt der Tanzbewegungen ein. Zusammen werden wir verschiedene Stile ausprobieren und den passenden Tanz für dich finden.
Alter
ab 40 Jahren
Lehrperson
Vicky Gabriel, dipl. Bühnendarstellerin, Tanzpädagogin und -therapeutin
Tag und Zeit
Dienstag, 18.45-19.45 Uhr
Ort
"Tanz 3", Bahnhofstrasse 14a, 8570 Weinfelden
Daten
09.01./ 16.01./ 23.01./ 06.02.2024
Mitnehmen
Trainingskleidung und Socken