BA 01

Stufentest 1

Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests 1.

Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 1. Dazu zählen: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4- und 3⁄4-Takt (Halbe, Viertel-, Achtelnoten), Nachsingen/-spielen von einfachen Melodien (max. fünf Töne), Nennung und Bedeutung von Dynamikstufen, Notenschlüssel und Notennamen.

Alter

ab 7 Jahren

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Tag und Zeit

Montag, 16:00-17:00 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

16.01./ 23.01./ 06.02./ 27.02.

Anmeldung

 


BA 02

Stufentest 2

Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 2.

Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 2. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4-, 3⁄4- und 6⁄8-Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortrags-bezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten der gespielten Stücke.

Alter

ab 7 Jahren

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Tag und Zeit

Montag, 16:00-17:00 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

16.01./ 23.01./ 06.02./ 27.02.

Anmeldung

 


BA 03

Stufentest 3

Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 3.

Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe 3. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4⁄4-, 3⁄4- und 6⁄8-Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortrags-bezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten (bis drei und drei ), Bluestonleiter, Akkorde und Dreiklänge.

Alter

ab 7 Jahren

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Tag und Zeit

Montag, 17:00-18:00 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

16.01./ 06.02./ 20.02./ 27.02.

Anmeldung

 


BA 04

Stufentest 4, 5 + 6

Vorbereitung auf die theoretischen Prüfungsteile der Stufentests der Stufen 4 bis 6.

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Tag und Zeit

Montag, 18:00-19:00 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

16.01./ 06.02./ 20.02./ 27.02.

Anmeldung

 


BA 05

MUSIKTHEORIE FÜR DIE BEGABTENFÖRDERUNG MUSIK

Du hast dich bereits zur Eignungsabklärung der Begabtenförderung Musik Thurgau angemeldet und möchtest dich optimal auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten.

Du lernst die Zeichen der Notenschrift, Vortragsbezeichnungen, Grundkenntnisse der Epochen sowie Rhythmusbausteine kennen. Zur Vertiefung gibt es Übungen und praktische Beispiele. Wer besser Noten liest, spielt auch besser vom Blatt! Weiter lernst du Intervalle und Tonleitern kennen und trainierst dein Gedächtnis mit Nachspielübungen. Dazu übst du Blattsingen und das vom Blatt Lesen komplexerer Rhythmen.

Alter

6. Klasse

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Tag und Zeit

Donnerstag, 18.30 - 19.30 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

12.1./ 19.1./ 26.1./ 9.2.2023

Anmeldung

 


BA 06

STEPPTANZ

Rhythmus einmal anders, schnelle Füsse, die begeistern! Einführung für alle Interessierten aus Musik und Tanz.

Alter

ab 9 Jahren

Lehrperson

Amanda Bisig

Tag und Zeit

Dienstag, 19:00-20:00 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

15.11./ 22.11./ 29.11./ 06.12.

Spezielles

Bitte beim Anmeldeformular unter "Nachricht" die Schuhgrösse angeben.

Anmeldung

 


BA 07

LAMPENFIEBER «BASIC»

Eins, zwei, drei – Bühne frei! Ein kreativer und individueller Umgang mit Lampenfieber.

Vor Publikum aufzutreten ist lernbar! Gemeinsam in der Gruppe erproben wir in konstruktiver Atmosphäre die verschiedensten Tipps und Tricks. Du wirst mit Freude und einem neuen positiven Kribbeln auf die Bühne gehen. Du kannst zeigen, was du drauf hast und du lernst, was schon beim täglichen Üben dafür wichtig ist.

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Isabel Bösch

Tag und Zeit

Freitag, 15:30-16:20 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden, Saal

Daten

21.4./ 28.4./ 5.5./ 12.5./ 2.6.2023

Mitnehmen

zum Vorspielen bereites Stück

Anmeldung

 


BA 08

LAMPENFIEBER «ADVANCED»

The Show must go on! Die Fortsetzung unseres bewährten BASIC ATELIER® Lampenfieber "Basic".

Nun hast du schon einige Tricks, die dir beim Vorspielen und der Vorbereitung helfen. Jetzt heisst es: Übung macht den Meister! Wir erweitern alles, was du schon im ersten Kurs gelernt hast. Und du wirst ganz cool für alle Notfälle gewappnet sein. Jede neue Herausforderung wird dir Spass machen.

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Isabel Bösch

Tag und Zeit

Freitag, 16:30-17:20 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden, Saal

Daten

21.4./ 28.4./ 5.5./ 12.5./ 2.6.2023

Mitnehmen

zum Vorspielen bereites Stück

Anmeldung

 


BA 09

Mentaltraining

Mach das Beste aus dir! So schaffst du den Spagat zwischen Musik bzw. Tanz und Schule.

Die Sportler kennen es schon lange! Nutze auch du die Kraft deiner positiven Gedanken. Du lernst dich in Kürze zu entspannen, schaffst den Spagat zwischen Musik und Schule. Du fühlst dich selbstbewusst und vertraust deinen Fähigkeiten. Du kannst dich gut konzentrieren und steigerst deine Kreativität.

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Isabel Bösch

Tag und Zeit

Freitag, 16:30-17:20 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

11.11./ 18.11./ 25.11./ 02.12./ 09.12.

Anmeldung

 


BA 10

INTONATION

Was ist Intonation? Worauf muss ich beim Zusammenspiel achten? Experimente und Wissenswertes zu einem wichtigen Thema. Ein BASIC ATELIER® für alle Streicher und Bläser. 

In diesem BASIC ATELIER® experimentieren wir mit Intonation als „rein“ und im Vergleich mit einem Tasteninstrument. Dazu gibt es einfache Tipps und Tricks, wie man selbst seine Intonation verbessern und an die jeweilige Situation anpassen kann. Wir lernen Interessantes über Obertöne und Klangfarben und vergleichen historische „Schönheitsideale“ von Stimmungen.

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Tag und Zeit

Donnerstag, 18:00-19:00 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

03.11./ 10.11./ 17.11./ 24.11.

Anmeldung

 


BA 11

Vocal basics

Beim Singen die Töne treffen, Sicherheit und Stärke in hoher und tiefer Stimmlage, richtiges Atmen. Lerne in diesem Workshop die Basics, die du dazu brauchst!

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Judith Zürcher

Tag und Zeit

Mittwoch, 14:00-14:50 Uhr

Ort

Musikschule Weinfelden

Daten

22.02./ 01.03./ 08.03./ 15.03./ 22.03.

Anmeldung

 


BA 12

auftrittstechnik

«Vor Publikum sprechen? Kein Problem!» Du lernst verschiedene Tricks und Übungen, welche dir bei deinem nächsten Musikkonzert, auf der Tanzbühne oder in der Schule weiterhelfen.

Alter

ab 12 Jahren

Lehrperson

Marina Santella

Ort

Musikschule Weinfelden

Tag und Zeit

Dienstag, 18:00-19:00 Uhr

Daten

08.11./ 15.11./ 29.11./ 06.12.

Anmeldung

 


BA 13

Puls und rhythmus

«Believe the beat.» Gewinne rhythmische Sicherheit und trainiere dein Pulsempfinden mit zielgerichteten Übungen. Inhalt: Notation und Lesen von Rhythmen, Rhythmussprache, 

Pulsempfinden, Rhythmusexperimente und -spiele mit und ohne Instrument.

Alter

ab 10 Jahren

Lehrperson

Elisabeth Büttner

Ort

Gruppenraum 2

Tag und Zeit

Donnerstag, 18:00-19:00 Uhr

Daten

23.03./ 13.04./ 20.04./ 27.4.2023

Anmeldung

 


BA 14

Technik Perkussion

In diesem BASIC ATELIER® lernst du Technikübungen für alle Perkussionsinstrumente. Dieses BASIC ATELIER® ist für Perkussionisten der Begabtenförderung gedacht und eignet sich auch für alle anderen fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler.

Alter

ab 10 Jahren (Fortgeschrittene)

Lehrperson

Yves Kolly

Ort

Perkussion 2, Musikschule Weinfelden

Tag und Zeit

Mittwoch, 18:00-18:30 Uhr

Daten

Daten I: 07.09./ 14.09./ 21.09./ 28.09./ 26.10./ 02.11./ 09.11./ 16.11.

Anmeldung

 

BA 15

Schlägelspiele

In diesem BASIC ATELIER® lernst du spielerische Einspiel- und Aufwärmübungen für alle Perkussionsinstrumente. Der Kurs eignet sich auch für Nicht-Malletspieler – ein MUSS für jede Schlagzeugerin und jeden Schlagzeuger.

Alter

ab 7 Jahren

Lehrperson

Yves Kolly

Ort

Perkussion 2, Musikschule Weinfelden

Tag und Zeit

Mittwoch, 18:00-18:30 Uhr

Daten

23.11./ 30.11./ 07.12./ 14.12./ 21.12./ 11.01./ 18.01./ 25.01.

Anmeldung