Du hast dich bereits zur Eignungsabklärung der Begabtenförderung Musik Thurgau angemeldet und möchtest dich optimal auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten? Dann bist du bei diesem BASIC
ATELIER® genau richtig! Du lernst Intervalle, Tonleitern und die Zeichen der Notenschrift kennen. Schrittweise werden Theoriekenntnisse vertieft und praktisch eingeübt. Wer besser Noten liest,
spielt auch besser vom Blatt!
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
6. Klasse
Donnerstag, 17.00 –17.50 Uhr
Gruppenraum im EG, Pestalozzi-Sekundarschulzentrum Weinfelden
9.1. / 16.1. / 23.1. / 6.2. / 13.2.
offen
Fast jeder kommt im Laufe seiner «Karriere» an den Punkt, wo eine Beschäftigung mit diesem Thema wichtig wird. Was steckt hinter dem Lampenfieber? Wie gehe ich damit um? Nach eingehender Analyse werden Strategien erarbeitet und praktische Tipps zum konstruktiven Umgang mit Lampenfieber vermittelt.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
ab 12 Jahren
voraussichtlich Dienstag oder Donnertag
Musikschule Weinfelden
Bei Interesse bitte anmelden, die Daten werden bei genügend Anmeldungen abgesprochen.
offen
Es gibt wohl kaum jemanden, der neue Musikstücke nicht schneller und effizienter erarbeiten möchte. Dabei sind fundierte Fähigkeiten im Blattspiel beste Voraussetzungen. Zudem gehört das Beherrschen des Blattlesens zu den Anforderungen für Stufentests oder die Eignungsabklärung für die Begabtenförderung. Spielerisch werden mittels rhythmischer und melodischer Übungen die Grundlagen zum erfolgreichen Blattspiel gelegt.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
ab 8 Jahren
Dienstag oder Donnerstag, 18.30 - 19.20 Uhr
Musikschule Weinfelden
Januar und Februar 2020, bei Interesse bitte anmelden. Die genauen Daten und Zeiten werden miteinander abgesprochen.
Instrument
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe I. Dazu zählen: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4/4 und 3/4 Takt (Halbe, Viertel-, Achtelnoten), Nachsingen/-spielen von einfachen Melodien (max. fünf Töne), Nennung und Bedeutung von Dynamikstufen, Notenschlüssel und Notennamen.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
offen
Mittwoch, 17.00 - 18.00 Uhr
offen
12.2./ 19.2./ 26.2./ 4.3.
offen
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe II. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4/4, 3/4 und 6/8 Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortragsbezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten der gespielten Stücke.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
offen
Mittwoch, 18.00 - 19.00 Uhr
offen
12.2./ 19.2./ 26.2./ 4.3.
offen
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteil des Stufentests der Stufe III. Geübt werden: Pulsempfinden, Rhythmuslesen vom Blatt im 4/4, 3/4 und 6/8 Takt, Nachsingen/-spielen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortragsbezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, Tonarten (bis drei # und drei b), Bluestonleiter, Akkorde und Dreiklänge.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
offen
Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhr
offen
12.2./ 19.2./ 26.2./ 4.3.
offen
Vorbereitung auf den theoretischen Prüfungsteile der Stufentests der Stufe IV und V. Pulsempfinden, Rhythmusempfinden vom Blatt im 4/4, 3/4, 2/4 und 6/8 Takt, Nachspielen oder -singen von einfachen Melodien, Grobbestimmung von Intervallen, alle dynamischen Zeichen, Pausen- und Notenwerte, Taktarten, Artikulationsangaben, Vortragsbezeichnungen, Tempoangaben, Vorzeichen, alle Durtonarten, Bluestonleiter, Akkorde und Dreiklänge sowie grobe Epochenbestimmung inkl. Komponisten/ Songwriter/Bands.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
offen
Dienstag, 19.00 - 20.00 Uhr
offen
1.10./ 22.10./ 29.10./ 5.11.
offen
Rhythmus macht Spass! Dieses BASIC ATELIER® soll dein Rhythmusgefühl stärken. Mit einfachen Klatschspielen und Körperperkussion wirst du auf lockere Art rhythmisch sicherer. Gleichzeitig trainierst du deine Motorik und Koordination sowie deine Reaktion und Geschicklichkeit. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Anmeldung
offen
offen
offen
bei Interesse bitte anmelden, die Termine werden miteinander abgesprochen
Tanz und Musik sind kaum trennbar. Tanz ist oftmals ein Weg, die Musik mit dem Körper visuell auszudrücken. Um den Gefühlen zur Musik freien Lauf zu lassen, hilft es uns, wenn wir die Grundlagen der Musik besser verstehen. Wie ist ein Musikstück aufgebaut? In welchem Takt tanzen wir? Wie beeinflusst der Takt unsere Bewegungsqualität? Wie erkenne ich den Beginn und das Ende einer Phrase?
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
ab 9 Jahren
Freitag, 17.30 - 18.20 Uhr
Musikschule Weinfelden, Ringstrasse 4, Gruppenraum 1
7.2. / 14.2. / 21.2. / 28.2. / 6.3.
Trainingskleider
Schön ist, was leicht erscheint. Wer kennt es nicht: Das gleiche Stück wird immer wiederholt und es wird trotzdem nicht besser und macht einfach nicht wirklich Freude. In diesem BASIC ATELIER® bekommst du Kniffs und Tricks zum Üben.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
offen
Samstag, 10.00 - 11.00 Uhr
offen
11.1. / 18.1. / 8.2. / 22.2.2020
Instrument
Dieses BASIC ATELIER® soll deine Freude am Experimentieren fördern sowie deiner Kreativität freien Lauf lassen. Reagieren, auf den anderen eingehen, das Gehör sensibilisieren und den Klang auf dem Instrument erforschen stehen im Zentrum. Intuitives Spielen nach Gefühl ist gefragt. Mit einfachen Begleitakkorden werden Melodien ausgetestet und Geschichten erzählt.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
ab 8 Jahren
bei Interesse bitte anmelden, die Termine werden abgesprochen
offen
offen
offen
Du lernst Saiten aufspannen und die Gitarre mit und ohne Stimmgerät zu stimmen. Somit kannst du auch zu Hause auf einer korrekt gestimmten Gitarre üben und notfalls selbst eine Saite wechseln.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
ab 8 Jahren
Freitag, 18.00 - 19.20 Uhr
Musikschule Weinfelden, Gruppenraum 1
21.2./ 28.2./6.3.2020
Instrument
Spielerische Einspiel- und Aufwärmübungen für alle Perkussions-Instrumente, die du mit Schlägeln spielen kannst (kleine Trommel, Schlagzeug, Pauke, Mallets). Erlebe, wie sich deine Spieltechnik auf spielerische Art innert Kürze verändert. Der Kurs eignet sich auch für Nicht-Malletspieler – ein MUSS für jede Schlagzeugerin und jeden Schlagzeuger.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten I
Daten II
Mitnehmen
Anmeldung
6 bis 12 Jahre
Dienstag, 18.00 - 18.50 Uhr
Bandraum, Ringstrasse 4, 8570 Weinfelden
17.9. / 24.9. / 1.10. / 22.10. / 29.10.
10.3. / 17.3. / 24.3. / 14.4. / 21.4.
Sticks und Pad
Einspiel- und Aufwärmübungen auf der kleinen Trommel, was auch für Drumset, Pauken und Mallets hilft. Mach dich fit und werde ein «Profi-Trommler» oder eine «Profi-Trommlerin».
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten I
Daten II
Mitnehmen
Anmeldung
ab 12 Jahren
Dienstag, 18.00 - 18.50 Uhr
Bandraum, Ringstrasse 4, 8570 Weinfelden
10.12. / 17.12. / 7.1. / 14.1 / 21.1.
2.6. / 9.6. / 16.6. / 23.6. / 30.6.
Sticks und Pad
Technikübungen für alle Perkussions-Instrumente, die du mit Schlägeln spielen kannst (kleine Trommel, Schlagzeug, Pauke, Mallets). Erlebe, wie sich deine Technik innert Kürze verändert. Der Kurs ist für Perkussionisten der Begabtenförderung gedacht und eignet sich auch für alle anderen fortgeschrittenen Schülerinnen und Schüler.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten I
Daten II
Daten III
Daten IV
Mitnehmen
Anmeldung
ab 12 Jahren
Dienstag, 18.00 - 18.50 Uhr
Bandraum, Ringstrasse 4, 8570 Weinfelden
13.8. / 20.8. / 27.8. / 3.9. / 10.9.
5.11. / 12.11. / 19.11. / 26.11. / 3.12.
4.2. / 11.2. / 18.2. / 25.2. / 3.3.
28.4. / 5.5. / 12.5. / 19.5. / 26.5.
Sticks und Pad
Mit dem Klavier als Hilfsinstrument erkunden wir diverse Rhythmen, lernen Intervalle und spielen einfache Dreiklänge um Melodien und Begleitungen zu improvisieren. Dieses BASIC ATELIER® vermittelt dir die ersten Schritte zum eigenen Song!
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
7 bis 13 Jahre
Johannes Herrmann, Marta Patrocinio
Mittwoch, 17.00 - 17.50 Uhr
Musikschule Weinfelden
5.2. / 19.2. / 4.3. / 18.3. / 25.3. / 25.3.
Bleistift
Wir stärken Körper und Geist und nutzen die Kraft der Improvisation um unseren kreativen Ausdruck zu finden. Aus einfachen Bewegungen entstehen kleine Choreografien. Dabei entstehen Bilder sowie kurze Texte und viel Bewegung und Tanz.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
ab 18 Jahre
Rahel El-Maawi (www.el-maawi.ch)
Freitag, 09.15 – 10.45 Uhr
Es wird eine Kinderbetreuung angeboten (Fr. 5.-/Kind)
Musikschule Weinfelden, Gruppenraum 1
10.01. / 17.01. / 24.01.2020
bequeme Kleidung, Socken oder Turnschläppli
Eltern und Kinder entwickeln im gemeinsamen Spiel und Tanz ihre Kreativität. Es entstehen Worte und wir entdecken die Sprachen und das Sprechen. Dieses Basicatelier eignet sich für alle,
die Freude an Bewegung und Tanz zusammen mit dem eigenen Kind haben.
Alter
Lehrperson
Tag und Zeit
Ort
Daten
Mitnehmen
Anmeldung
4 bis 7 Jahre, mit Begleitperson
Rahel El-Maawi (www.el-maawi.ch)
Freitag, 13.45 – 14.45 Uhr
Musikschule Weinfelden, Gruppenraum 1
10.01. / 17.01. / 24.01.2020
bequeme Kleidung, Socken oder Turnschläppli